...
Bis
ich den Ausgang bis zum Eingang beleuchtet habe,
pulsiert der Wechsel der Erscheinungen
entsprechend sammeln sich
die Klänge in den Farben
die Formen im Dunst
Einfach in Mehrfächern
Schubladen in Treppen
Das Glashaus öffnet sich
der Gegenwart
ich den Ausgang bis zum Eingang beleuchtet habe,
pulsiert der Wechsel der Erscheinungen
entsprechend sammeln sich
die Klänge in den Farben
die Formen im Dunst
Einfach in Mehrfächern
Schubladen in Treppen
Das Glashaus öffnet sich
der Gegenwart
thau - 20. Feb, 20:39
Bubi40 - 22. Feb, 13:50
da wir doch bei nante über worte sprachen ...
ich nenne es einfach
der sophiste,
item thema con variazione
Auf den Treppen, voller Fächer
die vom Ausgang sich erstrecken,
Ohne Glas sind ihre Dächer,
Leicht ist`s da sich zu erschrecken.
Licht soll werden !
Und im Dunklen düstre Formen
nebelnd wabern, Klängen gleich,
übertreten alle Normen.
machen Wandrer kreidebleich.
Licht soll werden !
Puls der wechselnden Erscheinung,
farbig manchmal, manchmal Klang,
fordert zwingend die Verneinung.
Nur kein Dunkel tagelang.
Licht soll werden !
Bis zum Eingang voller Fleiße
Will ich setzen Licht um Licht,
dass dem Dunkel ich entreiße
meiner Seele Bleigewicht.
Und was nun …
Leichter und bequem ihr Lieben,
und wir wären nicht die Deppen,
wär, wenn wir, solarbetrieben,
im Glashaus säßen - ohne treppen.
wat man so allet mit die wörter machen kann.
;-) ... ;-)) ... ;-))) !!!
der sophiste,
item thema con variazione
Auf den Treppen, voller Fächer
die vom Ausgang sich erstrecken,
Ohne Glas sind ihre Dächer,
Leicht ist`s da sich zu erschrecken.
Licht soll werden !
Und im Dunklen düstre Formen
nebelnd wabern, Klängen gleich,
übertreten alle Normen.
machen Wandrer kreidebleich.
Licht soll werden !
Puls der wechselnden Erscheinung,
farbig manchmal, manchmal Klang,
fordert zwingend die Verneinung.
Nur kein Dunkel tagelang.
Licht soll werden !
Bis zum Eingang voller Fleiße
Will ich setzen Licht um Licht,
dass dem Dunkel ich entreiße
meiner Seele Bleigewicht.
Und was nun …
Leichter und bequem ihr Lieben,
und wir wären nicht die Deppen,
wär, wenn wir, solarbetrieben,
im Glashaus säßen - ohne treppen.
wat man so allet mit die wörter machen kann.
;-) ... ;-)) ... ;-))) !!!
thau - 22. Feb, 20:52
öhh bubi, voll krass !
und noch ein,zwei Pünktchen auf's o :
"Voller Fleiße" flutschen Gänger
Tempeln auf in Glasfassaden
Beineln neben schwarzem Hänger
Etagerenfluchtbeladen
Männ- und weib-lichte Personen
Drängeln hocherfolgsbetont
in die Andachtsaufzugsforen
Tinitusverwöhnt die Ohren
zum Omenzahlenaufsichtsschwund
hä hä ;-))
"Voller Fleiße" flutschen Gänger
Tempeln auf in Glasfassaden
Beineln neben schwarzem Hänger
Etagerenfluchtbeladen
Männ- und weib-lichte Personen
Drängeln hocherfolgsbetont
in die Andachtsaufzugsforen
Tinitusverwöhnt die Ohren
zum Omenzahlenaufsichtsschwund
hä hä ;-))
Nante - 22. Feb, 21:48
Ja Bubi....
wunderbar ... diese Beschwörung des Lichts
solarbetriebene Glashäuser ohne Treppen - Schachten für Geheimnisse - wabernd und drohend ..
Aber das Ergebnis ist - für mich - schrecklich
Überwundene Dunkelheit bringt NICHT Licht, sondern Verletzlichkeit in allen Ebenen ...
solarbetriebene Glashäuser ohne Treppen - Schachten für Geheimnisse - wabernd und drohend ..
Aber das Ergebnis ist - für mich - schrecklich
Überwundene Dunkelheit bringt NICHT Licht, sondern Verletzlichkeit in allen Ebenen ...
Nante - 22. Feb, 21:51
und Du, liebe thau
gibst den Schreckensvisionen
noch ein paar Schäufelchen nach ..
Hocherfolgsleistungsaufzüge ins GLAS
noch ein paar Schäufelchen nach ..
Hocherfolgsleistungsaufzüge ins GLAS
Bubi40 - 23. Feb, 00:58
ohnlie vor thau ...
Omenzahlenaufsichtsschwund
Oh wie schmeichelt dieses Kleinod meinem unbegabten Ohr
Nicht einmal im Buch der Bücher kommt ein solches Prachtstück vor.
Früher, als ich jung an Jahren fragte nach der Worte Quelle,
War die Antwort aller Leute ohne Zögern schnell zur Stelle:
Schau dem Volk nur auf die Schnute, ähnlich sagts schon Martin Luther
Spricht mit Nachdruck der Herr Lehrer und voll Liebe meine Mutter.
So entsteht in ewgem Weben - in dem steten Lauf der Welt,
Was wir heut den Wortschatz nennen, jedem frei anheim gestellt.
Doch seit heute weiss ich`s besser - Worte schöpft der freie Geist,
Der in dem speziellen Falle “ Thau , spiritus rector“, heisst.
Ihn will ich loben und verehren, solang mein Mund zu Diensten ist,
Und voll Ehrfurcht lauschend harren, wie ein halbwegs guter Christ
Auf noch viele neue Worte - ungehört und voller Wucht,
Die zu nutzen und zu ehren jeder soll ohne` Eigensucht.
Etagerenfluchtbeladen hockt der arme Bubi nun
Und er bittet um Erbarmen, bittet, ihm nicht weh zu tun.
Oh wie schmeichelt dieses Kleinod meinem unbegabten Ohr
Nicht einmal im Buch der Bücher kommt ein solches Prachtstück vor.
Früher, als ich jung an Jahren fragte nach der Worte Quelle,
War die Antwort aller Leute ohne Zögern schnell zur Stelle:
Schau dem Volk nur auf die Schnute, ähnlich sagts schon Martin Luther
Spricht mit Nachdruck der Herr Lehrer und voll Liebe meine Mutter.
So entsteht in ewgem Weben - in dem steten Lauf der Welt,
Was wir heut den Wortschatz nennen, jedem frei anheim gestellt.
Doch seit heute weiss ich`s besser - Worte schöpft der freie Geist,
Der in dem speziellen Falle “ Thau , spiritus rector“, heisst.
Ihn will ich loben und verehren, solang mein Mund zu Diensten ist,
Und voll Ehrfurcht lauschend harren, wie ein halbwegs guter Christ
Auf noch viele neue Worte - ungehört und voller Wucht,
Die zu nutzen und zu ehren jeder soll ohne` Eigensucht.
Etagerenfluchtbeladen hockt der arme Bubi nun
Und er bittet um Erbarmen, bittet, ihm nicht weh zu tun.
Bubi40 - 23. Feb, 01:25
@ jana ...
es ist auch beim besten willen nicht zu übersehen, dass du keine tomate bist. sie fände das ergebnis, im glashaus zu wohnen, wohl keinesfalls schrecklich. aber da ich auch keine so richtige tomate bin, und auch kein holländischer blumenkohl, trete ich dir heftigst in die seite. leben wir munter weiter auf unseren treppen - mit zunehmendem alter fällt mir das immer schwerer - und bitten den gnädigen gott unserer sekte um kräftige beine und gesunde herzen. du kennst die treppe zu meiner schlafstelle, und ich hoffe auf dein mitgefühl.
unser vater felix sang mit inbrunst :
in der jugend tut es wohl, in der jugend tut es wohl,
im alter tut`s der alkohol ...jawohl, jawohl - jawohl, jawohl.
es folgt der willi obligatus :
Es ist ein Brauch von Alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör.
Doch wer zufrieden und vergnügt,
sieht zu, daß er auch welchen kriegt.
amen
unser vater felix sang mit inbrunst :
in der jugend tut es wohl, in der jugend tut es wohl,
im alter tut`s der alkohol ...jawohl, jawohl - jawohl, jawohl.
es folgt der willi obligatus :
Es ist ein Brauch von Alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör.
Doch wer zufrieden und vergnügt,
sieht zu, daß er auch welchen kriegt.
amen
thau - 23. Feb, 10:20
wem sowas gutes widerfährt,
sehr Herrn bubi verehrt :-)
sehr Herrn bubi verehrt :-)
gläserne Häuser
Keiner schaut so genau ... " man" weiß ja, dass alles schtbar ist ..
weit gefehlt... wie ich - wieder einmal staunend Deine Bilder bewundernd ... soeben erfahre
schaue einmal... Charly und ich waren heute in Sopron .. auf der anderen Seite ... der ältesten : Du musst, wenn Du Lust hast, auf das Bild klicken, dann öffnet sich das Album....