3
Jul
2009

...

"sam, sam, sam"
gemein
legt sie ihm
das zusammengefaltete
Büßertuch auf die Stirn,
unheilig täubt
sein Blick
und müde Weile
wird lang und länger.
Warten legalisiert
über Jahre,
Jahrzehnte
Nante - 5. Jul, 10:27

das glaube ich nicht, liebe thau...

"Warten legalisiert
über Jahre,
Jahrzehnte" Zitatende


Warten stumpft ab ... kannst Du Dich noch an den Roman "Warten" von Ha Jin erinnern, den wir beide lasen?

Beim Lesen dieses Romans ist mir aufgegangen, dass das Warten als Lebenshaltung sehr eng mit dem Alltag zusammen hängt.
Also: Warten legalisiert den Alltag, weil das Warten diesen stark konstituiert ....
Aber: wer will schon nur im Alltag sein ????

thau - 6. Jul, 03:19

ja, Nante, wer liebt, wartet nicht

es sei denn, es passt nicht

dann schiebt der Alltag
vom Arbeitswesen
über das Vorsorgewesen
ins Krankheitswesen ab


muß ja nicht sein :-(seufz-treppenartig)
logo

Tastenbar

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Die Neige nug zum letzten...
Die Neige nug zum letzten Zug gerund im Schwund am...
thau - 25. Jul, 12:44
genau so
läuft die Bewältigung des Vergangenen auch mMn .... Man...
Nante3 - 9. Jan, 08:20
Am Ansatz wo die Strömung...
Am Ansatz wo die Strömung aufhört endet die Reise des...
thau - 14. Okt, 20:18
1.10.
Für das Endlose bin ich ständig am abbauen Stein für...
thau - 1. Okt, 18:09
Die Energien, die man als...
Die Energien, die man als Erinnerung im Körper hat...
thau - 23. Sep, 09:20
der Sprachteppich
ist so bunt .. so abgetreten - ein solcher Schutz vor...
Nante3 - 23. Sep, 06:52
Der Donner rollt die...
Der Donner rollt die Sprache wird zum Teppich der...
thau - 9. Sep, 10:04
ein Wort ein Flügelschlag Goldwaagen gleich
ein Wort ein Flügelschlag Goldwaagen gleich
thau - 7. Sep, 11:30

Links

Zufallsbild

sakura1

Suche

 

Status

Online seit 6031 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Jul, 17:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren